UNSERE
PARTNER
technologieoffen.
kompetent.
praxisorientiert.
GEMEINSAM VON DER IDEE ZUR UMSETZUNG
Für die erfolgreiche Umsetzung der HeThan -Technologie für Industrie und Energiewirtschaft bauen wir auf starke Partnerschaften. Gemeinsam mit Experten und Expertinnen aus Anlagenbau, Prozesstechnik, IT & Steuerung, Landwirtschaft, und Forschung etc. entwickeln wir HeThan zur praxistauglichen Lösung weiter.
PARTNER FÜR SICHERHEIT UND QUALITÄT
Unsere Partner aus dem Bereich Analytik und Gastechnologie unterstützen die Entwicklung von BioHeThan® durch prozessbegleitende Messungen und detaillierte Stoffanalysen. Mithilfe moderner Untersuchungsverfahren werden relevante Kennzahlen ermittelt.
Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.
Analyse physikalischer Eigenschaften, Brennwert, Flammenverhalten und sicherheitsrelevante Einsatzparameter
GFI Grundwasser-Consulting-Institut
GmbH Dresden
Prozessbegleitende Analytik von Gas und Elektrolysewasser
TU Bergakademie Freiberg
Expertise im Bereich Gastechnologie mit der Professur für Gas- und Wärmetechnische Anlagen
TECHNOLOGIEPARTNER IM ANLAGENBAU
Unsere Partner im Anlagenbau unterstützen mit ihrer technischen Expertise. Sie entwickeln und fertigen die Komponenten, die für die sichere, effiziente und skalierbare Anwendung unserer Technologie notwendig sind – von medienführenden Bauteilen über Reaktoren bis zur Systemintegration.
Kunststofftechnik Weißbach GmbH
Entwicklungspartner beim Behälter- und Apparatebau sowie der Anlagentechnik
Sempa Systems GmbH
Steuer- und Regeltechnik, Unterstützung bei TÜV-Zulassung durch technische Dokumentation, Sicherheitskonzepte und Systemintegration
Duraplas
Kunststoffbehälterbau, Behälter zeichnen sich durch hohe Stabilität, UV-Beständigkeit und Materialreinheit aus
UNSER PARTNER IM BEREICH LANDWIRTSCHAFT UND BIOGASPRODUKTION
Die erste Referenzanlage zur Produktion von Bio - HeThan® aus Rohbiogas entsteht bei der Agrargenossenschaft Radeburg eG. Der Standort bietet ideale Voraussetzungen für die praxisnahe Erprobung und Weiterentwicklung des Verfahrens – direkt im landwirtschaftlichen Umfeld und mit bestehender Biogas-Infrastruktur.