BIO-HETHAN® AUS ROHBIOGAS
direkt beim Landwirt.
sofort einsatzbereit.
emissionsarm.
WAS IST BIO - HETHAN®?
Durch die direkte Einleitung von Rohbiogas in unsere HeThan® - Anlage entsteht Bio-HeThan®. Neben den Elektrolysegasen Wasserstoff und Sauerstoff enthält Bio-HeThan® die Biogasbestandteile Methan und Kohlendioxid.
Bio - HeThan® kann unmittelbar zur Betreibung von BHKWs eingesetzt oder für mobile Anwendungen komprimiert und abgefüllt werden. Damit schaffen wir eine flexible, dezentrale Energielösung mit hoher Effizienz und Nachhaltigkeit.
NUTZUNGSOPTIMIERUNG (VEREDELUNG) VON BIOGAS
Bio - HeThan® ist eine funktional veredelte Form von Rohbiogas, die durch Kopplung der Biogaskomponenten mit Elektrolysegas (Wasserstoff und Sauerstoff) neue Anwendungsmöglichkeiten schafft – dezentral, emissionsarm und unabhängig vom Gasnetz.
VORTEILE VON BIO - HETHAN®
Wegfall der teuren Gasreinigung
Rohbiogas muss bei klassischer Nutzung aufwendig gereinigt werden (CO₂-Abtrennung, Trocknung). Die HeThan® -Technologie erlaubt die direkte Nutzung von entschwefeltem aber sonst unbehandeltem Biogas, was Investitions- und Betriebskosten deutlich senkt.
Reaktion auf neue Gesetzeslage
Das neue Biogaspaket ab 2025 fordert mehr Flexibilität, kürzere Fristen und stellt die EEG -Förderung stärker auf Bedarfseinspeisung um. Die Veredelung zu HeThan® bietet eine förderunabhängige Vermarktungsoption, die Planungssicherheit schafft und den Weiterbetrieb bestehender Anlagen ermöglicht.
Zusätzliche Einnahmequelle
Landwirte können ihr Rohbiogas direkt vor Ort in unsere HeThan® -Anlage einspeisen und erhalten dafür eine marktgerechte Vergütung, ohne selbst in neue Technik investieren zu müssen. Die HeThan® -Anlage bleibt im Eigentum der H&E GmbH – der Betrieb ist für den Landwirt risiko- und wartungsfrei.
Bessere Motoreigenschaften
HeThan® aus Biogas besitzt optimierte Verbrennungseigenschaften durch die Beimischung von Wasserstoff und Sauerstoff. Das sorgt für höhere Effizienz, geringere Emissionen und stabilen Betrieb in Blockheizkraftwerken und Gasmotoren – ideal für die landwirtschaftliche Eigenstromnutzung.
Beitrag zur Energiewende
Die Veredelung macht Biogas dezentral nutzbar, speicherbar und fossilfrei – ein aktiver Beitrag zur regionalen Klimastrategie. Landwirte positionieren sich als Teil der Lösung, nicht als Subventionsabhängige.
ÖKOLOGISCH UND SYSTEMISCH GEDACHT
CO₂-neutraler Energieträger
Das bei der Verbrennung freigesetzte CO₂ stammt aus biogenen Quellen und wird im natürlichen Kohlenstoffkreislauf wieder aufgenommen.
Vermeidung von Methanemissionen
Durch die direkte Verarbeitung von Rohbiogas wird unkontrolliertes Entweichen von Methan verhindert.
Regionale Kreislaufwirtschaft
Bio - HeThan® nutzt lokale Ressourcen und vermeidet lange Transportwege – das stärkt die Umweltbilanz und die regionale Wertschöpfung.
Effiziente Nutzung erneuerbarer Energie
Strom aus landwirtschaftlichen Blockheizkraftwerken wird zur Elektrolyse genutzt – so entsteht ein integriertes System aus Strom, Gas und Wärme.
Speicherbar & flexibel einsetzbar
Das erzeugte Gas kann gespeichert und zeitlich unabhängig genutzt werden – das stabilisiert die Versorgung bei schwankender Stromerzeugung.